Graz Museum Sackstraße
Start der Hofpause!
Sat, 05.07.2025-07.09.2025 | 10:00 - 18:00
Am 5. Juli starten wir ab 10 Uhr wieder in die Hofpause im Graz Museum! Der Innenhof verwandelt sich bis 7. September in eine bunte Stadtoase am Fuße des Schlossberges. Jung und Alt, Tourist*innen wie Bewohner*innenfinden hier Raum zum Ausspannen, Spielen und Entdecken.
Graz Museum Sackstraße
Start der Hofpause!
Sat, 05.07.2025-07.09.2025 | 10:00 - 18:00
Am 5. Juli starten wir ab 10 Uhr wieder in die Hofpause im Graz Museum! Der Innenhof verwandelt sich bis 7. September in eine bunte Stadtoase am Fuße des Schlossberges. Jung und Alt, Tourist*innen wie Bewohner*innenfinden hier Raum zum Ausspannen, Spielen und Entdecken.
Graz Museum Sackstraße
Quo vadis, Aida?
Thu, 10.07.2025 | 18:00
Anlässlich des 30. Jahrestags des Genozids von Srebrenica lädt das Graz Museum zu einem Filmabend ein. Gezeigt wird der vielfach ausgezeichnete Spielfilm Quo Vadis, Aida?, der die Ereignisse vom Juli 1995 aus der Perspektive einer bosniakischen UN-Dolmetscherin erzählt.
Graz Museum Sackstraße
Ins Ungewisse. Graz 1945-1965
Sun, 13.07.2025 | 15:00
Als der Krieg am 8. Mai 1945 in Graz endete, blieb vieles ungewiss. In einer Führung erörtern wir, welche Schritte in einer Grazer Nachkriegsgesellschaft zu setzen waren, in der es zunächst um existenzielle Fragen ging. Die beiden Dekaden von 1945 bis 1965 zeigten: Etwas Neues begann. Nicht plötzlich und geradlinig, aber allmählich und nachhaltig.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 18.07.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Schlossberg
Langer Samstag im Graz Museum Schlossberg
Sat, 19.07.2025 | 18:00
Wir laden am Langen Samstag alle bei freiem Eintritt von 18 bis 22 Uhr zu einem späten Besuch in unser neues Museum am Schlossberg ein. Von der Kanonenhalle hat man nicht nur die schönste und weiteste Aussicht auf die Stadt, sondern kann auch wunderbar den Sonnenuntergang genießen.
Graz Museum Sackstraße
Die letzten Europäer
Sun, 20.07.2025 | 15:00
Bei einer Führung blicken wir auf jüdische Individuen, die angesichts der Zerstörung Europas im 20. Jahrhundert nationale und kulturelle Grenzen überschritten, die universelle Geltung von Menschenrechten erneut einforderten und vehement einen europäischen Traum verfolgten.
Graz Museum Sackstraße
Demokratie, heast!
Sun, 27.07.2025 | 15:00
In einer Führung gehen wir der Frage nach, wie wir unsere Gesellschaft gestalten wollen und wo Demokratie täglich gelebt wird. Die Ausstellung kombiniert aktuelle Diskurse mit Grazer Stadtgeschichte; sie bietet Informationen und Möglichkeiten, die eigene Meinung und Erfahrung zu teilen; sie gibt Impulse, über Demokratie nachzudenken, und öffnet Raum für Fragen.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 01.08.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Ins Ungewisse. Graz 1945-1965
Sun, 03.08.2025 | 15:00
Als der Krieg am 8. Mai 1945 in Graz endete, blieb vieles ungewiss. In einer Führung erörtern wir, welche Schritte in einer Grazer Nachkriegsgesellschaft zu setzen waren, in der es zunächst um existenzielle Fragen ging. Die beiden Dekaden von 1945 bis 1965 zeigten: Etwas Neues begann. Nicht plötzlich und geradlinig, aber allmählich und nachhaltig.
Graz Museum Schlossberg
Langer Samstag im Graz Museum Schlossberg
Sat, 09.08.2025 | 18:00
Wir laden am Langen Samstag im August alle bei freiem Eintritt von 18 bis 22 Uhr zu einem späten Besuch in unser neues Museum am Schlossberg ein. Von der Kanonenhalle hat man nicht nur die schönste und weiteste Aussicht auf die Stadt, sondern kann auch wunderbar den Sonnenuntergang genießen.
Graz Museum Sackstraße
360 GRAZ. Eine Geschichte der Stadt
Sun, 10.08.2025 | 15:00
In einer Führung beleuchten wir zentrale Momente der Grazer Stadtgeschichte: Von der Erlangung der städtischen Autonomie und der Rolle als Residenzstadt über die Zeit der Weltkriege und des wirtschaftlichen und kulturpolitischen Aufschwungs der Nachkriegsjahrzehnte bis hin zu aktuellen Themen wie Gleichstellung oder Umweltschutz in der Gegenwart.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 15.08.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Demokratie, heast!
Sun, 17.08.2025 | 15:00
In einer Führung gehen wir der Frage nach, wie wir unsere Gesellschaft gestalten wollen und wo Demokratie täglich gelebt wird. Die Ausstellung kombiniert aktuelle Diskurse mit Grazer Stadtgeschichte; sie bietet Informationen und Möglichkeiten, die eigene Meinung und Erfahrung zu teilen; sie gibt Impulse, über Demokratie nachzudenken, und öffnet Raum für Fragen.
Graz Museum Sackstraße
Ins Ungewisse. Graz 1945-1965
Sun, 24.08.2025 | 15:00
Als der Krieg am 8. Mai 1945 in Graz endete, blieb vieles ungewiss. In einer Führung erörtern wir, welche Schritte in einer Grazer Nachkriegsgesellschaft zu setzen waren, in der es zunächst um existenzielle Fragen ging. Die beiden Dekaden von 1945 bis 1965 zeigten: Etwas Neues begann. Nicht plötzlich und geradlinig, aber allmählich und nachhaltig.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 29.08.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Die letzten Europäer
Sun, 31.08.2025 | 15:00
Bei einer Führung blicken wir auf jüdische Individuen, die angesichts der Zerstörung Europas im 20. Jahrhundert nationale und kulturelle Grenzen überschritten, die universelle Geltung von Menschenrechten erneut einforderten und vehement einen europäischen Traum verfolgten.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 05.09.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Schlossberg
Langer Samstag im Graz Museum Schlossberg
Sat, 06.09.2025 | 18:00
Wir laden am Langen Samstag alle bei freiem Eintritt von 18 bis 22 Uhr zu einem späten Besuch in unser neues Museum am Schlossberg ein. Von der Kanonenhalle hat man nicht nur die schönste und weiteste Aussicht auf die Stadt, sondern kann auch wunderbar den Sonnenuntergang genießen.
Graz Museum Sackstraße
Geschichte des Antisemitismus in Graz
Sun, 07.09.2025 | 15:00
In dieser Spezial-Führung befassen wir uns mit den verschiedenen Formen des Antisemitismus in der Grazer Stadtgeschichte seit dem Mittelalter. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, in unserer Dauerausstellung 360 GRAZ Aspekte der Geschichte sowie gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen zu diskutieren und entspricht damit der demokratischen Ausrichtung des Graz Museums.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 19.09.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Schlossberg
Tag des Denkmals im Graz Museum Schlossberg
Sun, 28.09.2025 | 10:00
Am Tag des Denkmals laden wir alle bei freiem Eintritt in das Graz Museum Schlossberg ein. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, an einem kostenlosen Archäologie-Workshop teilzunehmen.
Andersengasse 32-34, 8041 Graz
Archäologischer Spaziergang durch das ehemalige Zwangsarbeitslager Liebenau
Sun, 28.09.2025 | 10:00
Ein Rundgang durch das ehemalige Lagerareal in Liebenau führt zu den wenigen noch erhaltenen Resten wie einem Barackenkeller mit denkmalgeschützten Graffiti französischer Zwangsarbeiter*innen.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 03.10.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Geschichte des Antisemitismus in Graz
Sun, 12.10.2025 | 15:00
Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.
Graz Museum Sackstraße
Demokratie erzählen
Wed, 15.10.2025 | 17:00
Im einem Workshop geben wir Einblick in das Oral-History-Archiv der Universität Graz – eine einzigartige Sammlung von Interviews mit Zeitzeug*innen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 17.10.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Wo befanden sich im Laufe der Geschichte die Orte der Mitbestimmung?
Mon, 20.10.2025 | 17:30
Gasthaus, Marktplatz, Vereinslokal: Wolfram Dornik spürt in einem Vortrag den Orten der kommunalen Mitbestimmung und ihrem Wandel im Laufe der Zeit nach.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 31.10.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 07.11.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Geschichte des Antisemitismus in Graz
Sun, 09.11.2025 | 15:00
Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 21.11.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Stadt Land Geschichte
Fri, 05.12.2025 | 14:00
Haben Sie 90 Minuten? Dann erkunden wir gemeinsam wichtige Stationen der Grazer Stadtgeschichte und der steirischen Landesgeschichte anhand von ausgewählten Objekten aus dem Graz Museum und dem Museum für Geschichte. Wir starten im Graz Museum. Tickets und Anmeldung bei Graz Tourismus.
Graz Museum Sackstraße
Geschichte des Antisemitismus in Graz
Sun, 21.12.2025 | 15:00
Bei einer Spezial-Führung in unserer Dauerausstellung "360 GRAZ" setzen wir uns mit der Geschichte des Antisemitismus in Graz auseinander und diskutieren gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen.