Graz Museum Sackstraße | Führung Sek I & Sek II

NS-Zeit und gesellschaftliche Radikalisierung in Graz

Themenführung Nationalsozialismus

Ausgehend von der Dauerausstellung 360 GRAZ befassen sich die Schüler*innen mit der Zeit des Nationalsozialismus in Graz sowie mit seiner politischen Vor- und Nachgeschichte. Ausgehend von originalen Objekten üben wir, historische Quellen kritisch zu lesen und sie kontextbezogen zu interpretieren. Die Schüler*innen erlangen einen Überblick über zentrale Merkmale der NS-Ideologie, ihrer Propaganda und Verbrechen. Wir diskutieren Auswirkungen des Holocausts und des Zweiten Weltkrieges für Graz ebenso wie Hindernisse und Notwendigkeiten des Gedenkens.

Führung
Dauer:
70 Minuten
Sekundarstufe I und II
Fächer: Geschichte und Politische Bildung, Ethik, Religion, Psychologie und Philosophie, Deutsch, Geografie und wirtschaftliche Bildung, Kunst und Gestaltung

[addthis tool="addthis_inline_share_toolbox_xbyl"]
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.